Mit seinen 36 Seillängen ist der Westgrat der anspruchsvollste der drei Grattouren auf den Salbitschijen. Erste integrale Begehung erfolgte im Juni 1948 durch Ernest und Betty Favre und Louis-Maurice Henchoz.
Klettertour Salbit Westgrat
Saison
Mitte Juli - Oktober
Auf dem gut angelegten Hüttenweg erreichen wir nach ca. 2 Stunden die Salbithütte. Anschliessende klettern wir einige Meter im schönen Urner Granit am Salbitschijen. Am nächsten Tag werden wir früh am Morgen starten zu der Klettertour am Westgrat. Über die 5 Türme erreichen wir den Gipfel des Salbitschijen 2981m. Schijen heisst auf Schweizerdeutsch dünne Latte, Zaun, langes Brett, Zaunpfahl, Haglatte, übertragen auf die Bergnamen entsprechend, ‚aufragende schmale Felsformation‘.
Anforderungen
Sicheres und zügiges klettern bis 6a. Einige Erfahrung auf Mehrseillängen Klettertouren. Kondition für 10- 14 Stunden klettern.
Treffpunkt
Parkplatz Ulmi Göscheneralptal, nach Absprache.
Erforderliches Equipment
Packlist
Kosten / Anzahl Teilnehmer
CHF 1500.- max. 1 Person
inbegriffen: Organisation und Leitung durch Bergführer
nicht inbegriffen: An- und Rückreisen / Kosten für Verpflegung und Übernachtung / Versicherung
Zum Anmelden oder für zusätzlichen Informationen kontaktiere mich bitte mit dem folgenden Formular oder telefonisch.
Kontakt:
+41 79 622 52 55